Die SGN ist als Sozialpsychiatrisches Zentrum unter dem Dach des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtverbandes seit 1979 in der Region Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath tätig.

In über 40 Jahren sind wir nicht nur kontinuierlich größer geworden, sondern arbeiten auch  stetig daran unsere Angebote weiterzuentwickeln, um Menschen mit einer psychischen Erkrankung/Behinderung soziale und berufliche Teilhabe zu ermöglichen.

Aus diesem Grund  freuen wir uns immer über Bewerber*innen,

  • die Lust darauf haben Verantwortung zu übernehmen und gerne auch unternehmerisch denken,
  • denen es ein Bedürfnis ist (eigene) Projekte zu initiieren und gegebene in die Hand nehmen,
  • denen es ein intrinsisches Bedürfnis ist, Menschen mit einer psychischen Behinderung/Erkrankung/Krise auf dem Weg zur gleichberechtigten sozialen und beruflichen Teilhabe zu begleiten.
  • die davon ausgehen nach dem TVÖD bezahlt zu werden.

Wenn Sie neugierig geworden sind, schicken Sie uns gerne Ihre – ausschließlich elektronische -  Initiativbewerbung an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

z.Hd. Karin Wichmann

Bitte berücksichtigen Sie unbedingt, dass unser System nur Bewerbungen als PDF entgegen nehmen kann.

Sie sollen auch wissen, dass wir alle unsere Arbeitsverträge zunächst immer nur auf ein Jahr befristen. Allerdings hoffen wir, dass wir uns mit Ihnen zusammen sehr glücklich fühlen, wenn Sie sich unentberhlich gemacht haben und wir  bis zu Ihrem Renteneintritt beisammen bleiben ! :-)

 

Die SGN sucht eine/n verantwortungsbewusste/n Kollegin/Kollegen für die Verwaltung.

Ab sofort oder später (spätestens bis 01.04.2023) suchen wir eine neue Kollegin oder Kollegen, die/der gemeinsam mit uns unsere Verwaltung organisiert.

Wenn Sie gerne selbständig arbeiten, unaufgefordert sehen wo Aufgaben zu erledigen sind, es Ihnen leicht fällt Menschen stets freundlich zu begegnen und auch noch Zahlen gerne im Blick behalten – bewerben Sie sich bei uns!

 

Sie sollten

  • Mit allen allgemeinen Bürotätigkeiten vertraut sein,
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, oder eine Ausbildung zur/m Steuerfachangestellte/n oder eine Ausbildung im Gesundheitswesen haben,
  • sich mit Personal- und Finanzbuchhaltung gut auskennen,
  • Schriftverkehr sicher erledigen können,
  • flexibel im Denken und in den Einsatzzeiten sein,
  • Verantwortungsübernahme als selbstverständlichen Teil Ihrer Arbeit betrachten,
  • Qualitätsmanagement als gelebten Teil eines Unternehmens verstehen,
  • bereit sein sich jederzeit in neue Softwareprogramme einzuarbeiten,
  • bestens vertraut mit Word und Excel sein,
  • gerne unentbehrlicher Teil eines gemeinnützigen Unternehmens sein zu wollen.

 

 

Auf Sie wartet eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Umfang von 30 Stunden.

 

Ihre ausschließlich elektronischen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Für Ihre telefonischen Rückfragen: 02051 – 80 232 23

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen mit Anhängen im

Format PDF berücksichtigen können!

Könner:innen, Organisationstalente und Visionär:innen mit Herz und Verstand gesucht!

Wenn Sie gar nicht anders können, als Verantwortung übernehmen zu wollen, vor Ideen nur so sprudeln, Projektanträge und Projektkoordination eine willkommene Herausforderung für Sie sind oder sein könnten und Sie offen für etwas andere Arbeitsstrukturen sind – dann sind Sie bei uns goldrichtig!


Idealerweise  

  • sind Sie Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Gesundheitspfleger:in oder sonst eine in der Gemeindepsychiatrie anerkannte Fachkraft.
  • wissen Sie Alles über gemeindepsychiatrische Strukturen.
  • lieben sie das Netzwerken
  • sind Sie absolut sicher in der Handhabung der gängigen PC-Anwenderprogramme, insbesondere der MS Office Produkte und der Dokumentationssoftware (Connext Vivendi)
  • verfügen Sie über sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und sicheres Auftreten.
  • besitzen Sie eine top Organisationfähigkeit.
  • haben Sie fundierte Kenntnisse der Sozialen Arbeit insbesondere in den Bereichen Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung (SGB II, SGB VIII und SGB IX)
  • vielleicht verfügen Sie sogar über Erfahrungen in QM, Fördermittelakquise, Projektmanagement.
  • und haben eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

 

Wir brauchen Sie, damit Sie die Organisation unserer Kontaktstelle ebenso tatkräftig unterstützen wie die Begleitung unserer Leistungsberechtigten im Rahmen der Eingliederungshilfe. Ihre wöchentliche Arbeitszeit lässt sich individuell vereinbaren (mind. 19,5. Stunden) und Ihr Arbeitsvertrag ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Wir freuen uns allerdings darauf, wenn Sie sich unentbehrlich machen und wir Ihren Vertrag nach einem Jahr entfristen können. 

Sie fühlen sich angesprochen? Sie wollen mehr über uns erfahren?

Dann freuen wir uns auch mehr über Sie zu erfahren!

Bitte senden Sie  bitte Ihre ausschließlich elektronische Bewerbung an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gerne können Sie uns  zunächst  telefonisch unter der Nummer 01511 4222 407  kontaktieren, um Näheres zu erfahren. 

 

 

 

Die SGN sucht mehr als eine studentische Hilfskraft-

Die SGN sucht Kolleg*innen für die Zukunft !

Sie sind Student*in der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, des Sozialmanagements, der Ergotherapie oder Anderes und wünschen sich für die hochschulbegleitete Praxis ein Arbeitsfeld, in dem Sie

  • fundierte Erfahrungen für Ihr künftiges Berufsfeld sammeln können?
  • Sozialpsychiatrie und die Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung von der Pike auf kennenlernen?
  • Theorie in die Praxis umsetzen können?
  • Ihre Ideen ebenso auf offene Ohren stoßen wie Ihre Fragen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Unsere multiprofessionellen Teams freuen sich darauf künftige Kolleg*innen mit auf einen guten Weg zu bringen und Sie daran zu beteiligen Unternehmen zu gestalten.

Sie fühlen sich angesprochen? Sie wollen mehr über uns erfahren?

Dann freuen wir uns auch mehr über Sie zu erfahren!              

Bitte senden Sie  bitte Ihre ausschließlich elektronische Bewerbung an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

z.Hd. Karin Wichmann

Gerne können Sie uns  zunächst  telefonisch unter der Nummer 01511 4222 407  kontaktieren, um Näheres zu erfahren.