SGN-Niederberg
  • Home
    • Beratung
    • Kontaktstelle
    • Essen in der SGN
    • Peer-Beratung
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Speiseplan
  • Angebote
    • Soziale Teilhabe
    • Tagesstruktur
    • Arbeit
    • Familien
    • Junge Leute
    • Ruhe- und Orientierungshaus Tipi
    • SGNkids
    • Pflegedienst
    • Hilfen zum selbstständigen Wohnen
    • Cafeteria im Forum Velbert
  • Meine SGN
    • Labyrinth
    • Selbsthilfegruppen und Patienten*innen-Clubs
    • Café "Irre Gemütlich"
    • Frauengruppe
    • Peer-Beratung
    • Hollandfreizeit
    • Adventskalender
  • Über Uns
    • Stellenangebote
    • Präambel
    • Schutz vor Gewalt
    • Trägerverein
    • Links
    • Beschwerderat
  • Kontakt
    • Ihr Weg zu uns
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Angebote

CafeteriaCafeteria-Tisch

Hilfen zum selbständigen Wohnen

Mit Sicherheit selbstständig ...

Für wen?

Das Betreute Wohnen gibt psychisch erkrankten oder von Behinderung bedrohten Menschen die Möglichkeit, in ihrer vertrauten häuslichen und sozialen Umgebung selbstständig zu leben.

Was?

Unsere Betreuer/-innen unterstützen Sie bei Ihren täglich anfallenden Aufgaben. Dazu gehören Hilfen bei der Haushaltsführung und bei Ämter- und Behördengängen ebenso wie die Beratung bei allen Problemen im Alltag. Darüber hinaus führen wir Sie hin zu einer regelmäßigen Beschäftigung und bieten Ihnen Anregungen zur Gestaltung der Freizeit sowie für eine gesunde Lebensweise.

Wie?

Das Konzept heißt auch hier Hilfe zur Selbsthilfe. Wir betreuen Sie individuell und wahren Ihre Eigenständigkeit. Denn Sie erhalten von uns die Unterstützung, die Sie wünschen und benötigen.


Telefon: 02051 80232-45
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gesundheit & Leben - Ihr Pflegedienst der SGN

Pflege ist für uns mehr als Versorgung und Betreuung

Pflege ist für uns "Gesundheit und

Leben"

Unser Pflegedienst „Gesundheit & Leben“ vereint Pflege mit  gesellschaftlicher Teilhabe und gesundem Leben - dabei steht der Erhalt der Würde des pflegebedürftigen Menschen  im Mittelpunkt unseres Wirkens.

Für wen?

Für Menschen mit einer psychischen Erkrankung

  • die einen Bedarf an
    ⇒ ambulanter psychiatrischer Pflege (SGB V),
    ⇒ Soziotherapie (SGBV)
    ⇒ die eine engmaschige, gut vernetzte Begleitung  zwischen Pflege und sozialer Teilhabe wünschen.

Was?

Das Team „Gesundheit & Leben“ bietet Pflegeleistungen nach SGB XI und V, Entlastungsleistungen, ambulante psychiatrische Pflege, Soziotherapie sowie Leistungen zur Sozialen Teilhabe (§ 76 SGB IX)

Wie?

Die Leistungen werden federführend durch das Pflegeteam ambulant erbracht.

Bei größeren grundpflegerischem Bedarf (Pflege nach SGB XI) kooperieren wir eng mit anderen Pflegediensten, die dann  auch etwaige Behandlungspflege übernehmen. An unserer Seite stehen Pflegedienste mit langjähriger Erfahrung. So konnten wir für den Bereich Velbert, den Pflegedienst Lange gewinnen und für den Bereich Heiligenhaus den Pflegedienst Kniebler.

Unser Team besteht aus psychiatrieerfahrenem Pflegepersonal, welches langjährige Erfahrung  in der psychosozialen Begleitung hat. Für den hauswirtschaftlichen Bereich haben wir Mitarbeitende, die einfühlsam und engagiert mit den uns anvertrauten Menschen arbeiten.

Telefon Verwaltung: (Fr. Komorova) 02051 / 80232-28
PDL Mobiltelefon: (Hr. Gupta) 017660906464
Stellvertretende PDL Mobiltelefon: (Fr. Hastler) 01784107515

FAX: 0205180232- 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Rufbereitschaft:  0159 / 01782498
IK Nummer:460529019

SGNkids

Was ist bloß los ...

SGNkids (Ein Programm für Kinder psychisch-erkrankter Elternteile)     

Für wen?

SGN KiDS widmet sich Kindern, deren Elternteile von psychischen Erkrankungen betroffen sind, und strebt eine Unterstützung und Stärkung der Familie an.

Was?

Unser Programm SGN KiDS übernimmt die altersgerechte Aufklärung Ihrer Kinder über psychische Problematiken, gibt konkrete Hilfen in schwierigen Situationen und fördert so Verständnis und Zusammenhalt innerhalb Ihrer Familie. Wir informieren, unterstützen und ermutigen Ihre Kinder, selbstbewusst mit Ihnen gemeinsame Wege zu beschreiten. Ihnen als Eltern gewähren wir Unterstützung in allen Erziehungsfragen und erarbeiten Lösungen für Krisen und Probleme. Darüber hinaus möchten wir die Umwelt für die Situation psychisch erkrankter Eltern sensibilisieren und einer sozialen Isolation entgegenwirken.

Wie?

Nehmen Sie unser Angebot an!
Für den Norden des Kreises Mettmann (Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath) erreichen Sie uns unter der
Telefonnummer 02051-80232-11 oder per
e-Mail beratungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Frau Siepmann und Frau Günzel beraten Sie gerne in einem vertraulichen Gespräch.

Ruhe- und Orientierungshaus Tipi

Ruhe- und Orientierungshaus Tipi

Die drei Sozialpsychiatrischen Zentren in Velbert, Langenfeld und Ratingen haben gemeinsam ein intensiv betreutes Ruhe- und Orientierungshaus für junge psychisch erkrankte Menschen aufgebaut. Der Standort des Hauses ist in Langenfeld, Haus- Gravener- Straße 1.

Bitte informieren Sie sich hier:
www.tipi-home.de

 

  1. Junge Leute
  2. Familien
  3. Teilhabe an Arbeit
  4. Tagesstruktur

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Sprachauswahl

Sprache auswählen

  • Turkish (Turkey)
  • Русский (Россия)
  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Spendenkonto

Bank für Kirche und Diakonie eG - KD Bank

BLZ 35060190

Konto 1000027002

BIC GENODED1DKD

IBAN

DE88 3506 0190 1000 0270 02

 

Main Menu

  • Home
  • Speiseplan
  • Kontaktkreisangebot
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Instagram-Links
  • sgn_velbert
  • sgn.soulpod

Kontaktkreis

Öffnungszeiten:

Mo.            10:00 - 16:30

Di.              10:00 - 16:00

Mi.             10:00 - 19:00

Do.             09:00 - 16:00

Fr.              10:00 - 17:00

Sa.              13:00 - 16:00

 

Essen in der SGN

Essen in der SGN

wochentags 12:30 - 13:15 Uhr

Telefon Kontaktkreis: 02051 80232 54

Email: kontaktstelleV@sgn-niederberg.de

SGNKids

My Blog

Tüv-Logo

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Login